Outdoor-Ausbildungsmeßstand für PV-Module
Die Fachhochschule Dortmund bildet Studenten im Fachbereich 3 Elektrische Energietechnik / Labor für Rationelle Energieanwendung (Prof. Dr. A. Wagner) unter anderem für den Bereich Solarenergie aus.
Speziell für die praktische Ausbildung von Studenten an Experimenten wurde ein Outdoor-Ausbildungsmeßstand auf dem Dach der des Hauptgebäudes (7. Obergeschoß!) installiert, der es ermöglicht,
verschiedene Versuche mit Photovoltaikmodulen unter realen Bedingungen bei natürlicher Sonneneinstrahlung
(also bewußt nicht unter Laborbedingungen) durchzuführen. |
 |
 |
Der Ausbildungsmeßstand besteht im wesentlichen aus drei Komponenten:
- Einem quadratischen dreh- und schwenkbaren Modulträger, Abmessung 2.5m x 2.5m, der mit unterschiedlichen Modulen bestückt
werden kann
- Einem von einem PC aus unter einer grafischen Benutzeroberfläche (Microsoft Windows 95) grafisch zu bedienenden Steuersystem, von dem aus der Modulträger in Neigung und Richtung eingestellt wird und mit dem die
Solarmodule elektrisch seriell oder parallel miteinander gekoppelt werden können
- Einem automatisch oder halbautomatisch arbeitenden Meßsystem, das
die momentane I-U-Kennlinie der aktuell gewählten (aktiven) Photovoltaikmodule mißt,
den Punkt maximaler Leistung bestimmt und daraus die Parameter des
Ersatzschaltbildes des Solargenerators berechnet. Alle ermittelten Werte werden
im Inneren der Meßstation auf einem Monitor angezeigt. Es sind ebenfalls Meßeingänge für
einen Temperatursensor (Pt100) sowie für eine Strahlungsmeßquelle
vorhanden, so daß die I-U-Kennlinien auch mit monentaner Temperatur
und Strahlung korreliert werden kann.
Zusätzlich wurde der Modulträger mit einer motorisch betriebenen Höhenverstelleinrichtung ausgerüstet,
um Probleme mit Abschattungen durch das auf dem Dach befindliche, 1.2m hohe Sicherheitsgeländer zu umgehen.
|
Von einer benachbarten Meteorologischen Station können die
Parameter Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Strahlung und Lufttemperatur zusätzlich erfaßt
und auf dem Monitor dargestellt werden.
|
 |
Dieser Outdoor-Ausbildungsmeßstand für PV-Module entstand im Auftrag der
Fachhochschule Dortmund.
|